Warenkorb 0,00 €

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

|

Jahrgangschampagner 2014 "Les Vignes Douces" von Férat-Crochet

Herkunft und Weinbereitung

Dieser Champagner ist ein perfektes Beispiel des Credos einer kleinen aber feinen Elite von Champagnerwinzern: in einem Wein die typischen Merkmale und die Persönlichkeit einer Parzelle und eines Erntejahres darzustellen.

“Les Vignes Douces” stammt von einer Parzelle mit gleichem Namen, bestockt mit alten Weinreben, die Chardonnay- und die Pinot Noir Reben sind älter als 40 Jahre und tief im kalkreichen Unterboden verwurzelt. Die Reben stammen alle aus sogenannten massalen Selektionen, im Gegensatz zu den meisten jungen Reben. Wie bei allen Parzellen des Weingutes Ferat Crochet beschränkt sich die Pflege der Weinberge auf fast ausschliesslich natürliche Produkte, chemische Mittel werden höchst selten und nur bei absoluter Notwendigkeit eingesetzt. Der zugelassene natürliche Graswuchs sorgt für geringere Erntemengen, die Trauben sind daher sehr schön konzentriert und aromatisch.

Diese Cuvée besteht hauptsächlich aus Chardonnay und Pinot Noir-Trauben (50% und 40%), angereichert mit 10% Pinot Meunier.

Die Trauben stammen aus der Ernte des Jahres 2014, ein Jahr, welches für seine intensive Konzentration und Säure bekannt ist.

Die Weinbereitung erfolgt wie von früher in Eichenfässern aus dem Burgund, die in einem vorherigen Leben in der prestigereichen Appellation Meursault eingesetzt waren. Der Ausbau fand allerdings nur zur Hälfte im Eichenfass statt, da Patrick Férat-Crochet den Eindruck des Holzfasses in seinen Champagnern limitieren möchte. Der Rest der Weinbereitung wird im Stahltank mit minimalen Eingriffen durchgeführt: kein chemisches Bleichen, kein Abkühlen, keine Collage und kein Filtern.

Die Dosage ist mit 7 Gramm Zucker pro Liter recht dezent gehalten.

Verkostung

Die Robe, die man am besten in einem Burgunderglas bewundert, zeigt die typische und reiche Farbe des Jahres 2014, ein schönes dunkles Strohgelb. Die feine, leichte und sanfte Perlage weist auf einen reifen Champagner hin.

Im Bouquet zeigt er sich opulent und komplex: Noten vom Eichenfass, salzige Aromen, eingemachte gelbe Früchte und ein leichter Hauch von Apfel (Golden). Fehlerfrei und keinerlei Reduktions- oder Oxidationsaromen.

Im Gaumen zeigt sich der Champagner ehrlich und mit voller Reife. Er überzeugt durch seine Reichhaltigkeit und seine mineralische Komplexität. Aromen verschiedenster Früchte wirken harmonisch ineinander. Insgesamt herrscht eine schöne Ausgewogenheit aus Säure und runder Fülle. Der Abgang ist beständig, spritzig und leicht säuerlich.

Gelegenheiten und passende Gerichte

Ein Champagner für Liebhaber komplexer Weine. Zum Aperitif mit Käsegebäck oder zu einem Käsesoufflé zu verkosten.

Zwischen 10° und 11° in grossen Weissweingläsern verkosten.

Dosage Brut
Champagner-Typ Cuvée
Klassifizierung AOC
Rebsorte Chardonnay, Pinot Noir & Pinot Meunier
Lagerzeit 6 Jahre
Jahrgang 2014
Gelegenheit Aperitif, Essen, Festliches Essen
Passt am besten zu Häppchen & Fingerfood, traditionelle Küche, helles Fleisch
Aromen Apfel, Cognac, Mineralisch, Pfirsich, Quitte
Trinktemperatur 10 bis 11°C
Lagen Côte des Blancs
Gemeinde Talus-Saint-Prix
Anbau Kontrollierter Anbau
Weinerzeugung Ausgewählte Hefen, Gärung im Eichenfass, Malolaktische Gärung
Ausbau Edelstahltank, Eichenfass, auf der Hefe

Champagne Férat-Crochet "Les Vignes Douces" Jahrgang 2014

Nicht auf Lager

Dieser Champagner stammt aus einem einzigen Erntejahr (2014) und einer einzigen Parzelle “Les Vignes Douces” und besteht aus einer Assemblage aus 50% Pinot Noir, 40% Chardonnay und 10% Pinot Meunier.

Von dieser Cuvée werden gerade einmal 600 Flaschen pro Jahr hergestellt. Sie ist bemerkenswert auf Grund ihrer aromatischen Vielfalt, ihrer mineralischen Komplexität und ihrer Feinheit.

Ein Champagner für Feinschmecker zu einem tollen Preis, am besten in grossen Weissweingläsern zu verkosten und bei einer Trinktemperatur von 10-11°C.

Guide Hachette 2015
37,77 € 0,75 l
(50,36 €/1l) Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten