Die Côte des Blancs ist die Wiege des Chardonnay: seine Dörfer, deren Namen in die Geschichte der Champagne eingangen sind, liegen wie in einem Aphitheater an den Flanken der Hügel. In den Coteaux du Sézannais vermengen sich ländlicher Charme und Winzerkunst. Abfahrt dieses Teilstücks der Route du Champagne ist in Epernay oder in Villenauxe-la-Grande. Der Weg ist ausgezeichnet und bestückt mit wunderbaren und sehr interessanten Zeichen der Zeit.
Weiterlesen
Côte des Blancs
-
Die Route du Champagne - Côte des Blancs und Côte de Sézanne
-
Voipreux
Voipreux ist ein kleiner Ort an der Côte des Blancs und liegt zwischen Vertus und Villeneuve-Renneville-Chevigny. Insgesamt werden in dieser kleinen Gemeinde 42 Hektar Wein angebaut, die Gemeinde ist als Premier Cru klassifiziert.
-
Cramant
-
Cuis
Cuis ist ebenfalls eines der Dörfchen, die an der bekannten D10 liegen, mit Cramant im Süden und Chavot-Courcourt im Norden. Hier werden hauptsächlich Premier Cru Weine angebaut. Ein kleine romanische Kirche die Eglise Saint Nicaise ist oberhalb des Dorfes auf einer Terrasse erbaut worden und lädt zu einer kleinen Besichtigung ein.
-
Etoges
Etoges war früher ein wichtiger Haltepunkt auf dem Postweg von Paris nach Strassburg. Das Schloss von Etoges war auch ein Haltepunkt des königlichen Hofes. Die mittelalterliche Burg, die im 17. Jahrhundert vom Compte d’Anglure wieder aufgebaut wurde, konnte zu seinen Besuchern die Könige Frankreichs und später auch den Hof Napoleons zählen. Das elegante Château d’Etoges, welches leider nicht zu besichtigen ist liegt wunderschön in seinem Park mit natürlichen Brunnen. Von hier aus kann man auch schöne Spaziergänge und Wanderungen unternehmen.
Artikel 1 bis 5 von 10 gesamt
- 1
- 2
-