An warmen Sommertagen hat man Lust auf Frische und Leichtigkeit. Meeresfrüchte und Krustentiere eignen sich ganz wunderbar als frischer Auftakt für den schönen Sommertisch. Dieses Jakobsmuschel-Carpaccio mit grünen Zitronen wird Ihren Gaumen sicherlich erfreuen und ist zudem blitzschnell zubereitet. Und welch anderes Tröpfchen als einen frischen Champagner können wir zu diesem Gericht empfehlen?
-
Zu einem Blanc de Blancs: Jakobsmuschel-Carpaccio mit grünen Zitronen
-
Nur von Hand: Warum in der Champagne keine Erntemaschinen erlaubt sind
Im Gegensatz zum Grossteil der Weinbaugebiete der Welt, werden die Trauben in der Champagne immer und ausschliesslich von Hand gelesen. Tradition oder Notwendigkeit, um den unverwechselbaren Charakter des Champagners zu erhalten?
-
Das Geheimnis der Feuerschubkarren
Es wird langsam Frühling, die Knospen an den Weinreben beginnen zu sprießen und das jedes Jahr wiederkehrende romantische Spektakel des Winterschnitts nimmt so langsam sein Ende. Mit ihm endet auch das typische Verbrennen der von den Winzern abgeschnittenen Weinranken, im Französischen auch "Brulis des sarments". Aber worum handelt es sich hierbei?
-
Welches ist Ihre Lieblings-Airline? Und vor allem: welche Champagner werden dort serviert?
Wenn es darum geht, seine Lieblings-Airline zu wählen, hat jeder Fluggast seine eigenen, ganz persönlichen Kriterien: die direkteste, die billigste, die bequemste, die freundlichste oder auch die sicherste. Für den Champagner-Liebhaber ist die zentrale allesentscheidende Frage natürlich: welche Korken knallen in 10 000 Metern Höhe? Hier also unser kleiner Champagner-Führer, um sich auch über den Wolken den perfekten Champagner-Genuss zu gönnen!
-
Genießen Sie Champagner – wie einen großen Wein!
Wer Champagner zum ersten Mal trinkt, mag den Unterschied zum stillen Wein erstaunlich finden: die Perlen prickeln auf der Zunge und die feinen Aromen steigen schnell in die Nase. So ist es ganz normal, dass man einige Zeit braucht, bis ein Glas guten Champagners zum reinen Genuss wird. Der folgende kleine Ratgeber soll helfen, Champagner ebenso schätzen zu lernen wie einen guten Wein.