Vertus

Vertus

Das Dorf

Das Dorf Vertus liegt etwa 20 km südlich von Épernay im äußersten Süden der „echten“ Côte des Blancs.

Das Dorf selbst erstreckt sich von den Hängen bis in die Ebene der Champagne. Es ist ein hübsches Dorf, das bis zum Ende des 18. Jahrhunderts befestigt war und von dem noch Reste der Stadtmauer und einige Tore erhalten sind. Das Panorama, das sich dem Besucher von Westen aus den Dörfern Soulières, Gionges oder Villers-aux-Bois bietet, ist vor allem im Frühling und Sommer atemberaubend.

Die Gemeinde Vertus erstreckt sich über 3.568 Hektar, wovon 540 Hektar mit Weinreben bepflanzt sind, und zählt etwa 2.500 Einwohner.

Weinberge

470 Eigentümer bewirtschaften derzeit eine Fläche von 540 Hektar. 90 % der Fläche sind mit Chardonnay und 10 % mit Pinot Noir bepflanzt.

Die Weinberge von Vertus liegen an den Hängen rund um das Dorf und erstrecken sich weit in die Ebene hinein. Im Dorf selbst dominieren die nach Osten ausgerichteten Hänge, aber es gibt auch einige nach Südosten ausgerichtete Hänge und kleinere Mengen in anderen Himmelsrichtungen. Die Hangneigung variiert und ist im Allgemeinen im südlichen Teil von Vertus geringer, während ein Großteil der Weinberge unterhalb des Dorfes praktisch in der Ebene liegt.

Früher wurde in Vertus viel Pinot Noir angebaut, und es ist das einzige Dorf auf dieser Seite der Côte des Blancs, das Pinot Noir produziert. Daher gibt es im Dorf einige Erzeuger von stillem Rotwein (Coteaux Champenois), meist unter dem Namen Vertus Rouge.

Einige berühmte Parzellen in Vertus

„Les Faucherets“ liegt am Fuße des Hügels auf einem relativ flachen Gelände nordöstlich des Dorfes und ist nach Südosten ausgerichtet. Die Parzelle wird von der Firma Larmandier-Bernier bewirtschaftet.

„Les Barillers“ liegt auf halbem Hang oberhalb von „Les Faucherets“ und ist ebenfalls nach Südosten ausgerichtet. Sie ist neben „Les Faucherets“ eine der beiden Parzellen, aus denen der Blanc de Blancs Terre de Vertus des Hauses Larmandier-Bernier gekeltert wird.

Der „Clos Faubourg Notre-Dame“ ist ein 0,29 ha großer Weinberg etwas nördlich des Dorfes, für den das Haus Veuve Fourny seit 1930 das Monopol besitzt.

Der „Clos de l’Abbaye“ wird vom Haus Doyard bewirtschaftet, das auf einer 0,5 ha großen Parzelle, die 1956 bepflanzt wurde, einen Jahrgangschampagner Blanc de Blancs herstellt.

Clos des Belvals“ ist eine Parzelle von 1,2 ha. Das Haus Person erzeugt daraus einen Jahrgangschampagner Blanc de Blancs aus Chardonnay, der 1969 gepflanzt wurde.

Clos des Bouveries“ ist eine 3,5 ha große Parzelle auf halbem Hang oberhalb von Vertus, die vom Ortskern aus nach Osten und Nordwesten ausgerichtet ist. Duval-Leroy ist seit langem Eigentümer und produziert dort einen Champagner aus 100 % Chardonnay.

Die Winzer von Vertus