
Champagner Brut oder nicht Brut: wo ist der Unterschied? Wenn Sie öfter ein Gläschen Champagner trinken, haben Sie sicher bemerkt, dass die meisten Champagner die Bezeichnung “Brut” tragen. Champagne Brut haben einen sehr geringen Zuckergehalt, gerade so viel, wie man braucht, um die Säure auszugleichen. Seit wann werden nun Champagner
Champagner Zero Dosage werden in den letzten Jahren unter Champagnerkennern immer beliebter. Aber was hat es denn mit dieser besonderen Ausbauart auf sich? Was bedeutet Champagner Zero Dosage und warum sollte jeder Champagnerliebhaber diese besonderen Champagner kennenlernen? Champagner ist einer der wenigen Weine, denen man bei allen Ausbauschritten Zucker zufügt:
Blanc de Blancs, Chardonnay, Damery, Doppelmagnum, Extra-Brut, Flashe, Halbe Flashe, Jahrgang 2010, Magnum, Marne Tal, Rosé, Yannick Prévoteau, Zéro Dosage