Richtig Geniessen

Champagner-typ

Welcher Champagner-Typ sind Sie?

Champagner ist zwar einzigartig, dennoch es gibt viele verschiedene Sorten. Champagner ist ein Wein wie alle Weine, das heißt jeder Champagner hat seinen Charakter, seine Einzigartigkeit. Es bleibt jedem Genießer selber überlassen, seinen Favoriten zu finden, je nach Geschmack, Persönlichkeit

Weiterlesen »
Champagnergläser

Champagnergläser

Für den fröhlichen Champagnergenuss unter Kennern und Nicht-Kennern dürfen natürlich die richtigen Champagnergläser nicht fehlen. In der Champagnertradition gibt es unterschiedliche Typen von Champagnergläsern, die nicht mehr oder wieder oder immer noch benutzt werden. Form und Funktion müssen passen, damit

Weiterlesen »
Champagner-Lagerung

Champagner-Lagerung

Im Gegensatz zu vielen Bordeaux- oder Burgunderweinen sind Champagner trinkbar, sobald man sie beim Winzer oder bei seinem Fachhändler kauft. Sie müssen nicht erst gelagert werden. Champagner: Also lagern oder nicht lagern? Sie können Champagner natürlich noch 2-3 Jahre lagern

Weiterlesen »
Chardonnay

Chardonnay

Die Rebsorte Chardonnay ist eine der sechs zugelassenen Rebsorten in der Champagne. Mit ca. 27-28 % der Anbaufläche steht sie hinter dem Spätburgunder (ca. 38 %) und dem Schwarzriesling (ca. 33 %) an dritter Stelle. Champagner aus 100 % Chardonnay-Trauben nennt

Weiterlesen »

Kellermeister’s Handwerk

Champagne Rosé

Champagner Rosé

Rosé-Champagner ist ein Champagner, der einen leichten Rosé-Stich in der Farbe und eine besondere Aromen-Struktur hat. Rosé-Champagner können durch zwei Methoden hergestellt werden. Bei der ersten Methode wird zu dem weißen Grundwein ein geringer Anteil an rotem Wein aus der

Weiterlesen »

Champagner-Jahrgänge

Cocktails mit Pfiff

Cocktail Apfel-Champagner-Bowle

Herbstliche Apfel-Champagner-Bowle

Passend zum herbstlichen Wetter präsentieren wir Ihnen heute einen würzigen Cocktail, der eine schöne Abwechslung zum klassischen Champagner-Abend darstellt. Wir empfehlen die Apfel-Champagner-Bowle am Vorabend zuzubereiten, das macht den Cocktail umso geschmacksintensiver. Die Zutaten – 3 knackige Äpfel, in Streifen

Weiterlesen »
Kir Royal

Kir Royal – was sonst?

Welches Getränk verbindet den Domherrn von Dijon aus dem frühen 20. Jahrhundert und den legendären Baby Schimmerlos? Na Kir Royal natürlich! Und nicht irgendein Cocktail, sondern der Klassiker unter den Champagner-Cocktails, der Anti-Hugo, weder in noch hype noch stylisch, sondern

Weiterlesen »
Soupe Champenoise

Champagner mal anders – Soupe Champenoise

Sie suchen nach einer Alternative zum klassischen Champagner als Aperitif? Wie wäre es mit der Soupe Champenoise, dem Lieblingscocktail vieler Winzer der Champagne? Diese Bowle ist sehr einfach herzustellen und eignet sich somit perfekt für Ihre nächste Party! Die Zutaten

Weiterlesen »
Kir Royal

Kir Royal – was sonst?

Welches Getränk verbindet den Domherrn von Dijon aus dem frühen 20. Jahrhundert und den legendären Baby Schimmerlos? Na Kir Royal natürlich! Und nicht irgendein Cocktail, sondern der Klassiker unter den Champagner-Cocktails, der Anti-Hugo, weder in noch hype noch stylisch, sondern

Weiterlesen »

Die Route du Champagne

Route-du-Champagne-Montagne-de-Reims

Route du Champagne – Montagne de Reims

In der Montagne de Reims finden wir auf der Route du Champagne einige der schönsten Dörfer. Hügel und gewundene Sträßchen laden zur Erkundungstour ein. Entdecken Sie auf der Route du Champagne wunderbare Panoramen über Reims, die Stadt der Könige, und

Weiterlesen »
route-du-champagne-marne-tal

Die Route du Champagne – Marne-Tal

Dieses Teilstück der Route du Champagne führt über wunderbare Aussichtspunkte im Marne-Tal und eröffnet seinem Besucher die Tore zu seinen reichen historischen Schätzen. Die Route du Champagne fährt hier in Épernay ab, folgt der Marne bis nach Château-Thierry und geht

Weiterlesen »
route-du-champagne-cote-des-bars

Die Route du Champagne – Côte des Bar

Die Côte des Bar ist eine der grossen Weinanbaugebiete in der Champagne und im Département Aube im Süden der Champagne gelegen. Die Route du Champagne führt hier über Bar-sur-Aube. Die Côte des Bar: eine wenig bekannte Region in der Champagne,

Weiterlesen »

Kulinarische Höhepunkte