Richtig Geniessen

Champagne Blanc de Blancs

Blanc de Blancs

Ein Blanc de Blanc Champagner besteht nur aus weissen Trauben. Meist handelt es sich um Chardonnay-Trauben, die in der Champagne an der Côte des Blancs am häufigsten angebaute Rebsorte. Blanc de Blanc Champagner sind trocken, knackig und frisch und zeichnen sich durch eine

Weiterlesen »
Champagner-Lagerung

Champagner-Lagerung

Im Gegensatz zu vielen Bordeaux- oder Burgunderweinen sind Champagner trinkbar, sobald man sie beim Winzer oder bei seinem Fachhändler kauft. Sie müssen nicht erst gelagert werden. Champagner: Also lagern oder nicht lagern? Sie können Champagner natürlich noch 2-3 Jahre lagern

Weiterlesen »
Schwarzriesling

Schwarzriesling

Circa 30% der Rebfläche in der Champagne sind mit Schwarzriesling bebaut (vor allem das westliche Marne-Tal), was ihn zu einer der drei wichtigsten Rebsorten in der Champagne macht. Vor allem seine Frosthärte ist ein gutes Argument für den Anbau des

Weiterlesen »

Kellermeister’s Handwerk

Champagne Blanc de Noirs

Champagne Blanc de Noirs

Haben Sie schon einmal einen Blanc de Blancs verkostet? Sicherlich … Aber haben Sie auch schon einmal einen Blanc de Noir verkostet? Wenn nicht, sollten Sie das unbedingt nachholen, denn Blancs de Noirs-Champagner sind ganz wunderbare und besondere Tröpfchen. Weisser

Weiterlesen »

Champagner-Jahrgänge

Jahrgangschampagner 2000

Jahrgangs-Champagner 2000 – intensiv und aromatisch

Jahrgangschampagner 2000: Sehr gute Millésimes zum Millenium Das Jahr 2000 wurde von sehr wechselhaftem Wetter geprägt: Ein zu warmer Winter, starke Hagelfälle im Frühjahr, Höchsttemperaturen zu Beginn des Sommers und dann Dauerregen – alles andere als optimale Bedingungen. Zudem kam

Weiterlesen »

Cocktails mit Pfiff

Kir Royal

Kir Royal – was sonst?

Welches Getränk verbindet den Domherrn von Dijon aus dem frühen 20. Jahrhundert und den legendären Baby Schimmerlos? Na Kir Royal natürlich! Und nicht irgendein Cocktail, sondern der Klassiker unter den Champagner-Cocktails, der Anti-Hugo, weder in noch hype noch stylisch, sondern

Weiterlesen »
Champagner Cocktail Grapefruit Mojito

Champagner Grapefruit Mojito

Ich bin ja eigentlich eher Puristin, und etwas in oder über meinen Champagner kommen zu lassen, ist eigentlich ein Affront. Aber wer an so manch heissen Tagen Mittags aber auch an lauen Sommerabenden ein wenig Lust auf einen spritzigen Cocktail

Weiterlesen »
Soupe Champenoise

Champagner mal anders – Soupe Champenoise

Sie suchen nach einer Alternative zum klassischen Champagner als Aperitif? Wie wäre es mit der Soupe Champenoise, dem Lieblingscocktail vieler Winzer der Champagne? Diese Bowle ist sehr einfach herzustellen und eignet sich somit perfekt für Ihre nächste Party! Die Zutaten

Weiterlesen »
Cocktail Apfel-Champagner-Bowle

Herbstliche Apfel-Champagner-Bowle

Passend zum herbstlichen Wetter präsentieren wir Ihnen heute einen würzigen Cocktail, der eine schöne Abwechslung zum klassischen Champagner-Abend darstellt. Wir empfehlen die Apfel-Champagner-Bowle am Vorabend zuzubereiten, das macht den Cocktail umso geschmacksintensiver. Die Zutaten – 3 knackige Äpfel, in Streifen

Weiterlesen »

Die Route du Champagne

Route du Champagne

Die Route du Champagne – Côte des Bar

Die Côte des Bar ist eine der grossen Weinanbaugebiete in der Champagne und im Département Aube im Süden der Champagne gelegen. Die Route du Champagne führt hier über Bar-sur-Aube. Die Côte des Bar: eine wenig bekannte Region in der Champagne,

Weiterlesen »
Route du Champagne

Die Route du Champagne

Die Route du Champagne ist vielleicht die schönste Art und Weise, die Champagne kennenzulernen. Über fast 600 Kilometer durchläuft diese Panorama-Strasse alle Anbauregionen der Champagne und die meisten wichtigen Weinbaudörfer. Eine wunderbare Art und Weise, die Champagne, seine Architektur, seine

Weiterlesen »
Route du Champagne

Die Route du Champagne

Die Route du Champagne ist vielleicht die schönste Art und Weise, die Champagne kennenzulernen. Über fast 600 Kilometer durchläuft diese Panorama-Strasse alle Anbauregionen der Champagne und die meisten wichtigen Weinbaudörfer. Eine wunderbare Art und Weise, die Champagne, seine Architektur, seine

Weiterlesen »
Route du Champagne

Die Route du Champagne – Côte des Bar

Die Côte des Bar ist eine der grossen Weinanbaugebiete in der Champagne und im Département Aube im Süden der Champagne gelegen. Die Route du Champagne führt hier über Bar-sur-Aube. Die Côte des Bar: eine wenig bekannte Region in der Champagne,

Weiterlesen »

Kulinarische Höhepunkte

Rezept zu Rosé Champagner: Linsen-Lachs-Tartar

Zu einem Rosé Brut: Linsen-Lachs-Tartar

Sie suchen nach einer leckeren Vorspeise für das nächste Familienessen oder dem passenden Gericht zum Aperitif mit Freunden? In Begleitung eines Glases fruchtigen Rosé Champagners lässt sich mit diesem Linsen-Lachs-Tartar perfekt ein gemütlicher Herbstabend einläuten. Zutaten – 80 Gramm grüne

Weiterlesen »
Rezept zu Rosé Champagner: Linsen-Lachs-Tartar

Zu einem Rosé Brut: Linsen-Lachs-Tartar

Sie suchen nach einer leckeren Vorspeise für das nächste Familienessen oder dem passenden Gericht zum Aperitif mit Freunden? In Begleitung eines Glases fruchtigen Rosé Champagners lässt sich mit diesem Linsen-Lachs-Tartar perfekt ein gemütlicher Herbstabend einläuten. Zutaten – 80 Gramm grüne

Weiterlesen »