Richtig Geniessen

Champagner im Kuehlschrank

Champagner im Kühlschrank lagern?

Wir bekommen häufiger die Anfrage, wie man Champagner im Kühlschrank am besten lagert, wie lange, bei welcher Temperatur oder ob überhaupt. Hier ein paar Tipps für den richtigen Gebrauch des Kühlschranks zur Champagnerlagerung. Darf man Champagner überhaupt in den Kühlschrank

Weiterlesen »
Spätburgunder

Spätburgunder

Der Spätburgunder ist eine der ältesten Rebsorten der Welt. Im Burgund ist diese Rebsorte schon seit langem bekannt und könnte aus der Römerzeit stammen. Die Römer haben ja in Frankreich schon zu ihrer Zeit Weine ausgebaut und verkostet. Im Mittelalter

Weiterlesen »
Champagner Brut

Champagner Brut

Champagner Brut oder nicht Brut: wo ist der Unterschied? Wenn Sie öfter ein Gläschen Champagner trinken, haben Sie sicher bemerkt, dass die meisten Champagner die Bezeichnung “Brut” tragen. Champagne Brut haben einen sehr geringen Zuckergehalt, gerade so viel, wie man

Weiterlesen »

Kellermeister’s Handwerk

Feuerschubkarren

Das Geheimnis der Feuerschubkarren

Es wird langsam Frühling, die Knospen an den Weinreben beginnen zu sprießen und das jedes Jahr wiederkehrende romantische Spektakel des Winterschnitts nimmt so langsam sein Ende. Mit ihm endet auch das typische Verbrennen der von den Winzern abgeschnittenen Weinranken, im

Weiterlesen »
Feuerschubkarren

Das Geheimnis der Feuerschubkarren

Es wird langsam Frühling, die Knospen an den Weinreben beginnen zu sprießen und das jedes Jahr wiederkehrende romantische Spektakel des Winterschnitts nimmt so langsam sein Ende. Mit ihm endet auch das typische Verbrennen der von den Winzern abgeschnittenen Weinranken, im

Weiterlesen »
Remuage Rütteln

Die Remuage (das Rütteln)

Nach der mehr oder weniger langen Lagerung des Champagners auf der Hefe in der Flasche möchte dieser nun verkauft und getrunken werden. Doch bevor die Flaschen den Weinkeller verlassen können, müssen die bei der zweiten Gärung abgestorbenen Hefen und andere

Weiterlesen »

Champagner-Jahrgänge

Cocktails mit Pfiff

Champagner Cocktail Grapefruit Mojito

Champagner Grapefruit Mojito

Ich bin ja eigentlich eher Puristin, und etwas in oder über meinen Champagner kommen zu lassen, ist eigentlich ein Affront. Aber wer an so manch heissen Tagen Mittags aber auch an lauen Sommerabenden ein wenig Lust auf einen spritzigen Cocktail

Weiterlesen »
Kir Royal

Kir Royal – was sonst?

Welches Getränk verbindet den Domherrn von Dijon aus dem frühen 20. Jahrhundert und den legendären Baby Schimmerlos? Na Kir Royal natürlich! Und nicht irgendein Cocktail, sondern der Klassiker unter den Champagner-Cocktails, der Anti-Hugo, weder in noch hype noch stylisch, sondern

Weiterlesen »
Kir Royal

Kir Royal – was sonst?

Welches Getränk verbindet den Domherrn von Dijon aus dem frühen 20. Jahrhundert und den legendären Baby Schimmerlos? Na Kir Royal natürlich! Und nicht irgendein Cocktail, sondern der Klassiker unter den Champagner-Cocktails, der Anti-Hugo, weder in noch hype noch stylisch, sondern

Weiterlesen »
Cocktail Apfel-Champagner-Bowle

Herbstliche Apfel-Champagner-Bowle

Passend zum herbstlichen Wetter präsentieren wir Ihnen heute einen würzigen Cocktail, der eine schöne Abwechslung zum klassischen Champagner-Abend darstellt. Wir empfehlen die Apfel-Champagner-Bowle am Vorabend zuzubereiten, das macht den Cocktail umso geschmacksintensiver. Die Zutaten – 3 knackige Äpfel, in Streifen

Weiterlesen »

Die Route du Champagne

Region Champagne

Die Region Champagne

Die Weinregion Champagne in der Region Champagne Ardenne erstreckt sich über 33 000 Hektar. Der größte Teil der Weinregion befindet sich im Departement Marne um Reims und Epernay, aber auch einige andere Regionen der Champagne Ardenne gehören zur Weinregion (dem

Weiterlesen »
Route-du-Champagne-Montagne-de-Reims

Route du Champagne – Montagne de Reims

In der Montagne de Reims finden wir auf der Route du Champagne einige der schönsten Dörfer. Hügel und gewundene Sträßchen laden zur Erkundungstour ein. Entdecken Sie auf der Route du Champagne wunderbare Panoramen über Reims, die Stadt der Könige, und

Weiterlesen »
Region Champagne

Die Region Champagne

Die Weinregion Champagne in der Region Champagne Ardenne erstreckt sich über 33 000 Hektar. Der größte Teil der Weinregion befindet sich im Departement Marne um Reims und Epernay, aber auch einige andere Regionen der Champagne Ardenne gehören zur Weinregion (dem

Weiterlesen »
route-du-champagne-cote-des-bars

Die Route du Champagne – Côte des Bar

Die Côte des Bar ist eine der grossen Weinanbaugebiete in der Champagne und im Département Aube im Süden der Champagne gelegen. Die Route du Champagne führt hier über Bar-sur-Aube. Die Côte des Bar: eine wenig bekannte Region in der Champagne,

Weiterlesen »

Kulinarische Höhepunkte