Warenkorb 0,00 €

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

|

Chardonnay

  • Chardonnay

    ChardonnayDie Rebsorte Chardonnay ist eine der sechs zugelassenen Rebsorten in der Champagne. Mit ca. 27-28 % der Anbaufläche steht sie hinter dem Spätburgunder (ca. 38 %) und dem Schwarzriesling (ca. 33 %) an dritter Stelle. Champagner aus 100 % Chardonnay-Trauben nennt man Blancs de Blancs.
    Weiterlesen

  • Blanc de Blanc

    Blanc de Blanc
    Ein Blanc de Blanc Champagner besteht nur aus weissen Trauben. Meist handelt es sich um Chardonnay-Trauben, die in der Champagne an der Côte des Blancs am häufigsten angebaute Rebsorte. Blanc de Blanc Champagner sind trocken, knackig und frisch und zeichnen sich durch eine besondere Finesse aus. Sie werden oft als Prestige-Cuvées hergestellt und sind teurer als normale Brut-Cuvées oder auch Blanc de Noirs. Letztere werden ausschliesslich aus roten Trauben hergestellt wie zum Beispiel dem Pinot Noir.
    Weiterlesen

  • Zu einem Blanc de Blancs: Jakobsmuschel-Carpaccio mit grünen Zitronen

    Jakobsmuschel-Carpaccio mit grünen Zitronen und Champagner!An warmen Sommertagen hat man Lust auf Frische und Leichtigkeit. Meeresfrüchte und Krustentiere eignen sich ganz wunderbar als frischer Auftakt für den schönen Sommertisch. Dieses Jakobsmuschel-Carpaccio mit grünen Zitronen wird Ihren Gaumen sicherlich erfreuen und ist zudem blitzschnell zubereitet. Und welch anderes Tröpfchen als einen frischen Champagner können wir zu diesem Gericht empfehlen?

    Weiterlesen

  • Die Route du Champagne - Côte des Blancs und Côte de Sézanne

    route du champagne côte des blancs und côte de sézanneDie Côte des Blancs ist die Wiege des Chardonnay: seine Dörfer, deren Namen in die Geschichte der Champagne eingangen sind, liegen wie in einem Aphitheater an den Flanken der Hügel. In den Coteaux du Sézannais vermengen sich ländlicher Charme und Winzerkunst. Abfahrt dieses Teilstücks der Route du Champagne ist in Epernay oder in Villenauxe-la-Grande. Der Weg ist ausgezeichnet und bestückt mit wunderbaren und sehr interessanten Zeichen der Zeit.
    Weiterlesen

4 Artikel